Lade Veranstaltungen

Integratives Coaching-Herbstcamp

Potentiale freilegen und aktivieren

Das Leben ist voller Herausforderungen. Als Coach sind Sie professioneller Begleiter beim (er-)finden von Lösungswegen und (wieder-)entdecken von Potentialen und Ressourcen Ihrer Klient/innen. Im COACH-Camp erweitern Sie Ihre Bandbreite an Methoden und Interventionsmöglichkeiten, entdecken die effektivsten Strategien für menschliche Veränderung und betten diese Werkzeuge in die Struktur erfolgreicher Coachingprozesse. Die Besonderheiten unterschiedlicher Settings und Beratungsfelder sind ebenso Thema wie ein sicherer Umgang mit Krisen in Coaching- und Beratungssituationen und die Schärfung des eigenen Coachprofils.

Seminarinhalte:

  • Einführung in die Soziologische Systemtheorie, Kybernetik und Theorie komplexer Systeme
  • Überblick über gängige Coaching-Modelle und –Ansätze
  • Haltung & Selbstverständnis des/der Coach
  • Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Abgrenzung zwischen Coaching, Beratung, Psychotherapie, Psychologie und weiteren angrenzenden Gebieten im psychosozialen Umfeld
  • Ethische Grundfragen in Coaching & Beratung
  • Krisen in Coaching- & Beratungssituationen
  • Settings und Beratungsfelder (Wirtschaft, AMS, Schulen, Ausbildungsinstitute, Einzel-, Paar-, Gruppenberatung, Beratungen nach dem Familienförderungsgesetz, …)
  • Hypno-Systemische Konzepte
  • C.O.A.C.H.-Modell
  • KlientInnenmodell
  • Weitere Interventionen aus der Lösungsfokussierten Kurzzeittherapie, The Work, Provokativem Coaching, Focusing

Zielgruppe:

  • NLP Practitioner
  • Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagog/innen
  • Teamleiter/innen und Projektleiter/innen
  • Führungskräfte
  • Krankenschwestern und Krankenpfleger
  • Lehrer/innen und Pädagog/innen
  • Freiberufler/innen und Unternehmer/innen
  • Ärzt/innen und Therapeut/innen
  • Trainer/innen & Vortragende
  • Berater/innen
  • Teilnehmer/innen in der Ausbildung zum/zur Systemischen Coach, Dipl. Lebens- und Sozialberater/in
  • Alle, die (Lebens-)Entwicklungen bei sich selbst und anderen in Gang bringen und unterstützen wollen
Nach oben