Hallo liebe*r Testival-Mentor*in beim NLP Practitioner Testival 2025
Zeitplan
Die Zeiten für das Wochenende besprechen wir in den Vorbesprechungen und Zwischenbesprechungen :-)
Schriftliches Testing
Beim schriftlichen Testing geht es vor allem darum, sich das Gelernte nochmal aktiv bewusst zu machen und Wissen in eigenen Worten zu reproduzieren und in Fallbeispielen anzuwenden.
Deine Rolle als Testival-Mentor*in ist einerseits, den “Flair der Prüfungssituation” mitzugestalten und dadurch einen Kontext zu schaffen, der die Teilnehmer*innen stolz sein lässt, auf das was sie hier an Wissen, aber auch Statemanagement, abrufen und wiedergeben können. Andererseits bist du auch Impulsgeber*in und Coach, die die Teilnehmer*innen unterstützt, wenn es Support braucht. WICHTIG: Keine Antworten liefern, sondern (ev. durch Rückfragen) Denkprozesse der Teilnehmer*innen unterstützen.
“Zeigen was man kann und schauen, wo man steht, damit es optimal weitergehen kann.” Mehr ist es nicht, aber auch nicht weniger. ;-)
Bitte kurzes Durchschauen der Tests
Wenn Tests abgegeben werden, schau sie dir bitte kurz durch. Es geht darum, rasch einen Überblick über die Ergebnisse zu bekommen und den Teilnehmer*innen möglichst bald eine Rückmeldung geben zu können, ob der schriftliche Teil positiv absolviert wurde.
Bitte um folgende 2 Sachen:
- Checke kurz, ob ein Großteil der Fragen beantwortet wurde und deutlich mehr als die Hälfte der Antworten inhaltlich richtig ist. Wenn nicht, markiere den Test bitte mit einem farbigen Post-it:
- Gelb bedeutet “ist wahrscheinlich zu wenig: ungefähr die Hälfte der Fragen nicht oder nicht richtig beantwortet”,
- Rot bedeutet “ist sicher zu wenig: weniger als die Hälfte der Fragen nicht oder nicht richtig beantwortet”
- Wenn dir beim Durchlesen besonders kreative, lustige, einfallsreiche Antworten (egal ob richtig oder falsch) auffallen, dann markiere bitte die Stelle mit einem grünen Post-it an der Seite des Blattes. Aus diesen kann dann ein Best-of Antworten-Rückblick am nächsten Morgen entstehen.