Bei uns im il Institut ist es allen wichtig, sowohl auf die eigene Gesundheit als auch auf das Wohlergehen der anderen zu achten.
In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder gezielt daran gearbeitet, diese Themen auch als Unternehmen für uns weiterzuentwickeln – da hat es uns auch gefreut, dass wir dafür im März mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet wurden.
Was dahintersteckt und warum die Auszeichnung eine große Bedeutung für uns hat, erfährst du in diesem Beitrag.
Was ist betriebliche Gesundheitsförderung?
Die Betriebliche Gesundheitsförderung ist das Herzstück einer jeden zukunftsorientierten Unternehmensstrategie. Sie zielt darauf ab, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede*r Mitarbeiter*in wohl und unterstützt fühlt.
Das reicht von ergonomischen Arbeitsplätzen über mentale Gesundheitsressourcen bis hin zu Angeboten, die die körperliche Gesundheit fördern. Die Initiative des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) hebt hervor, wie wichtig es ist, präventive Maßnahmen zu ergreifen und ein Bewusstsein für gesundheitliche Belange zu schaffen.
Der Weg zum Gütesiegel
Mit unserem Fokus auf psychosoziale Ausbildungen, spielt ein ganzheitlicher Blick auf das individuelle Wohlbefinden für uns eine zentrale Rolle. Die Auszeichnung mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ist für uns somit ein Highlight, noch wichtiger ist uns jedoch die Entwicklung im Team. Wie auch im Seminarraum zählt für uns das gemeinsame Lernen und Wachsen.
Was unterstützt unsere Gesundheit im Arbeitsalltag?
- Gezieltes Einsetzen von Fokuszeiten
- Regelmäßige kurze Sporteinheiten im Büro
- Gemeinsame Aktivitäten, wie Filmabende, Escape Rooms und Unconferences
- Ein individuell anpassbares Buddy-System
- Interne Coaching– und Gesprächsangebote
- … und vieles mehr
Die Bedeutung der Auszeichnung für uns
Für Thomas Weinberger, Geschäftsführer der il Aus- und Weiterbildung GmbH, bedeutet Gesundheitsförderung noch mehr als eine Auszeichnung:
„Genauso sehr, wie ich mich im Seminarraum über strahlende Gesichter freue, macht es mich glücklich, auch im Büro zufriedene und glückliche Kolleg*innen zu sehen – umso mehr freuen wir uns natürlich, wenn Expert*innen und zertifizierende Stellen die Qualität unserer Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung hervorheben.“
Wie wird es jetzt weitergehen?
Die Auszeichnung ist für uns kein Endpunkt, sondern ein Meilenstein auf einem spannenden Weg. Das Ziel ist es, die betriebliche Gesundheitsförderung kontinuierlich gemeinsam weiterzuentwickeln und an die sich wandelnden Bedürfnisse anzupassen.