Was ist NLP?
NLP steht für “Neurolinguistisches Programmieren” und ist eine Methodik zur Persönlichkeitsentwicklung und Veränderung von Verhaltensmustern. Es geht dabei um die Analyse und Nutzung der Sprache und der mentalen Prozesse, um positive Veränderungen zu bewirken.
Im Kern geht es um die Verbindung zwischen dem Gehirn (Neuro), der Sprache (Linguistik) und dem Verhalten (Programmierung). Die Methode wurde in den 1970er Jahren von Richard Bandler und John Grinder entwickelt und hat seitdem weltweit viele Vertreter*innen gefunden.
Mit der Hilfe von NLP kannst du unter anderem lernen, wie du deine Gedanken und Gefühle beeinflussen und so dein Verhalten und die daraus resultierenden Reaktionen ändern kannst. Du kannst lernen, negative Glaubenssätzen zu lösen und dich auf deine individuellen Stärken und Ziele zu konzentrieren.
Leichtigkeit ist nicht nur eine Frage der Stimmung, sondern auch eine Frage der Entscheidung.
Die Ausbildung zum/zur NLP Practitioner & NLP Master am il Institut
Was?
Ausbildung zum/zur NLP Practitioner & NLP Master Practitioner
Für wen?
Für alle, die achtsamer und selbstbewusster durchs Leben gehen möchten und ihr Leben flexibler gestalten und sich persönlich weiterentwickeln möchten sowie für alle, die ihr Leben bewusster gestalten, besser kommunizieren und mehr erreichen möchten
Wie lange dauert die Ausbildung?
Insgesamt 16+2 Ausbildungstage (NLP Practitioner) | Insgesamt 16 Ausbildungstage (NLP Master Practitioner)
Wo?
Krems an der Donau
Jetzt deine Infomappe anfodern!
Besuche unseren Infoabend
Mehr Infos zum NLP Practitioner
Mehr Infos zum NLP Master Practitioner
Was ist ein NLP Practitioner?
Ein NLP Practitioner ist eine Person, die eine Ausbildung im Neurolinguistischer Programmieren (NLP) absolviert hat. Du kannst diese Kenntnisse im Anschluss der Ausbildung dazu nutzt, anderen Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und bei positiven Verhaltensveränderung zu helfen.
Die Ausbildung zum NLP Practitioner dauert ca. 150 Stunden und du erlernst unter anderem verschiedene Techniken und Methoden, um die eigene Wahrnehmung und die Kommunikation mit anderen zu verbessern. Ziel ist es, negative Verhaltensmuster zu erkennen und durch positive Verhaltensmuster zu ersetzen, um dadurch bessere Ergebnisse im persönlichen und beruflichen Leben zu erzielen.
Als NLP Practitioner bist du in der Lage, die erlernten Methoden bei dir selbst sowie anderen anzuwenden, um eine positive Verhaltensänderung herbeizuführen. Dabei kann es unter anderem um Themen wie Kommunikation, Selbstbewusstsein, Stressbewältigung oder die Erreichung von Zielen gehen.
Die Ausbildung zum NLP Practitioner kann dir in diversen beruflichen Feldern helfen, wie beispielsweise als Coach, Berater*in, Therapeut*in oder Trainer*in. Auch für Berufsgruppen wie Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Freiberufler*innen sowie Unternehmer*innen bietet die Ausbildung eine wertvolle Ergänzung.
Insgesamt kann eine Ausbildung zum NLP Practitioner eine wertvolle Investition in deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung sein, indem sie dir hilft, dein Potenzial auszuschöpfen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Mehr Infos zur Ausbildung zum/zur NLP Practitioner findest du hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Manipulativ und unseriös? 7 NLP Mythen im Faktencheck
NLP ist doch diese böse Hypnosemethode, die Politiker*innen verwenden, um Menschen zu manipulieren – oder? Über das Neurolinguistische Programmieren kursieren viele Gerüchte in der [...]
Deine individuelle Ausbildung zum/zur psychosozialen Berater*in (LSB)
Wer als psychologische/r Berater*in arbeiten möchte, hat eine aufregende und eindrucksvolle Ausbildung vor sich. Da mit der Entscheidung, eine neue berufliche Laufbahn einzuschlagen, häufig eine Umstellung der Lebensumstände einhergeht, sieht die [...]
Fragen und Antworten: Selbstständig machen als Lebens- und Sozialberater*in in Österreich
Wolltest du schon immer deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in eine lohnende und erfolgreiche Karriere umwandeln? Möchtest du den Schritt in die [...]
Wer ist Richard Bandler?
Richard Bandler ist einer der Gründer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Zusammen mit John Grinder entwickelte er in den 1970er Jahren die Methodik der NLP und trug maßgeblich zur Verbreitung und Popularisierung der Methode bei.
Bandler studierte Psychologie und Informatik an der University of California und arbeitete anschließend als Therapeut. Gemeinsam mit Grinder begann er, erfolgreiche Therapeuten und Kommunikatoren zu analysieren und deren Methoden zu untersuchen. Sie erkannten, dass es bestimmte Muster und Techniken gab, die erfolgreiche Therapeut*innen und Kommunikator*innen nutzten, um Veränderungen zu bewirken.
Basierend auf ihren Erkenntnissen entwickelten sie die Methode des NLP, die sich auf die Verbindung zwischen dem Gehirn (Neuro), der Sprache (Linguistik) und dem Verhalten (Programmierung) konzentriert. Die Methode wurde schnell populär und fand Anwendung in Bereichen wie Coaching, Psychotherapie, Business und Persönlichkeitsentwicklung.
Richard Bandler ist auch heute noch aktiv in der NLP-Community und gibt weltweit Seminare und Ausbildungen in NLP. Seine Arbeit hat dazu beigetragen, dass die Methode der Neurolinguistischen Programmierung weltweit viele Anhänger gefunden hat und weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung und Therapie ist.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Byron Katie: Das Geheimnis hinter „The Work“
Wenn wir an Coaching und persönliche Weiterentwicklung denken, gibt es eine außergewöhnliche Frau, die in der Coaching-Community ganz klar hervorsticht:Byron Katie. Ihr Ansatz, bekannt [...]
Das Drama Dreieck im Coaching – Einfache Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Dramen in Filmen, Serien oder Büchern haben einen riesigen Entertainment-Faktor und viele erfreuen sich regelmäßig daran. Schleicht sich das Drama jedoch im echten Leben [...]
Stärkenorientiertes Coaching: Die eigene Selbstwirksamkeit stärken
Hast du manchmal Schwierigkeiten, deine Ziele zu erreichen oder fühlst dich sogar festgefahren? Ein stärkenorientiertes bzw. stärkenbasiertes Coaching kann dabei Abhilfe schaffen. Diese Art [...]
Wer ist John Grinder?
John Grinder ist einer der Gründer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Zusammen mit Richard Bandler entwickelte er in den 1970er Jahren die Methodik der NLP und trug maßgeblich zur Verbreitung und Popularisierung der Methode bei.
Grinder studierte zunächst Linguistik und Philosophie an der University of San Francisco und promovierte später in Linguistik an der University of California in San Diego. Gemeinsam mit Bandler begann er, erfolgreiche Therapeut*innen und Kommunikator*innen zu analysieren und deren Methoden zu untersuchen. Sie erkannten, dass es bestimmte Muster und Techniken gab, die erfolgreiche Therapeut*innen und Kommunikator*innen nutzten, um Veränderungen zu bewirken.
Basierend auf ihren Erkenntnissen entwickelten sie die Methode des NLP, die sich auf die Verbindung zwischen dem Gehirn (Neuro), der Sprache (Linguistik) und dem Verhalten (Programmierung) konzentriert. Die Methode wurde schnell populär und fand Anwendung in Bereichen wie Coaching, Psychotherapie, Business und Persönlichkeitsentwicklung.
John Grinder ist auch heute noch aktiv in der NLP-Community und gibt weltweit Seminare und Ausbildungen in NLP. Seine Arbeit hat dazu beigetragen, dass die Methode des Neurolinguistischen Programmierens weltweit viele Anhänger gefunden hat und weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung und Therapie ist.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Coaching Kompetenzen der Zukunft: Anforderungen und Entwicklungen von morgen
„Wer rastet, der rostet.“ So lautet eine beliebte Redewendung, die uns dazu animieren soll, uns immer weiterzuentwickeln. Wir sind zwar davon überzeugt, dass eine [...]
Kulturelle Vielfalt im Training und Coaching: Interkulturelle Pädagogik für den Seminarraum und Co.
In einer Welt, die immer enger zusammenrückt, wächst vielerorts der Wunsch, Brücken zwischen Kulturen zu bauen. Interkulturelle Pädagogik ist mehr als ein Schlagwort in [...]
Wie du in drei einfachen Schritten dein Potenzial entfalten kannst
Fühlst du dich manchmal in deinem Leben festgefahren oder unzufrieden? Fehlt dir hin und wieder einfach die Balance? Entdecke das volle Potenzial deiner Kreativität, [...]
Was ist ein NLP Master Practitioner?
Ein NLP Master Practitioner ist eine Person, die eine weiterführende Ausbildung im Neurolinguistischer Programmieren (NLP) absolviert hat und vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung der Methoden und Techniken besitzt.
In der Ausbildung zum NLP Master Practitioner lernst du fortgeschrittene Techniken und Methoden, um deine eigenen Fähigkeiten und die Verbindung zwischen den mentalen Prozessen, Sprache und Verhalten zu verbessern. Ziel ist es, noch tiefer in das Thema NLP einzutauchen und dich zu einem/einer Expert*in in der Methode zu entwickeln.
Als NLP Master Practitioner bist du in der Lage, NLP-Techniken bei dir selbst und anderen anzuwenden, um Verhaltensmuster zu erkennen und durch positive Verhaltensmuster zu ersetzen, um dadurch noch bessere Ergebnisse im persönlichen und beruflichen Leben zu erzielen.
Zu den Methoden, die du einer Ausbildung zum/zur NLP Master Practitioner erlernt kannst, gehören beispielsweise Timeline-Techniken, Metaphern-Arbeit, Submodalitäten oder auch Reframing. Diese Methoden und Techniken werden in der Ausbildung zum NLP Master Practitioner vertieft und erweitert. Der Fokus liegt dabei auf deiner individuellen Entwicklung und Entfaltung deines eigenen Potenzials.
Das Gelernte kann dir in verschiedenen Berufsfeldern helfen, wie beispielsweise als Coach, Berater*in, Therapeut*in oder Trainer*in – auch Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen sowie Unternehmer*innen können von der Ausbildung zum NLP Master Practitioner profitieren. Noch mehr Informationen zur Ausbildung zum/zur NLP Master Practitioner findest du hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Manipulativ und unseriös? 7 NLP Mythen im Faktencheck
NLP ist doch diese böse Hypnosemethode, die Politiker*innen verwenden, um Menschen zu manipulieren – oder? Über das Neurolinguistische Programmieren kursieren viele Gerüchte in der [...]
Wie du in drei einfachen Schritten dein Potenzial entfalten kannst
Fühlst du dich manchmal in deinem Leben festgefahren oder unzufrieden? Fehlt dir hin und wieder einfach die Balance? Entdecke das volle Potenzial deiner Kreativität, [...]
Lustvolles Scheitern: Fehler machen erwünscht
Du machst nicht gerne Fehler? Schade! Denn es ist unvermeidlich: Wir alle werden irgendwann in unserem Leben scheitern. Das heißt aber nicht, dass wir [...]
Ist NLP manipulativ?
Es gibt verschiedene Gründe, warum NLP bei manchen Menschen einen schlechten Ruf hat. Einer der Hauptgründe ist, dass es keine vorgegebene einheitliche Definition von NLP gibt und daher auch keine einheitlichen Standards für die Ausbildung von NLP Practitionern und NLP Master Practitionern existieren.
Ein weiterer Grund ist, dass es in der Vergangenheit Personen gab, die NLP missbraucht haben, um andere Menschen zu manipulieren und zu kontrollieren. Diese negativen Erfahrungen haben dazu beigetragen, dass NLP von einigen Menschen mit Skepsis betrachtet wird.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass NLP an sich keine negative Methode ist, sondern eine Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit darstellt. NLP ist ein Werkzeug – wie ein Hammer – wir können damit Bilder an die Wand hängen und somit produktiv und sinnvoll damit arbeiten, oder anderen Menschen auf den Kopf hauen.
Insgesamt kann NLP eine wertvolle Methode für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung sein, wenn sie von seriösen und qualitativ hochwertigen Instituten gelehrt wird und von den Anwender*innen ethisch und verantwortungsbewusst eingesetzt wird. Solltest du dich noch intensiver mit den Mythen und Wahrheiten rund um NLP auseinandersetzen wollen, schau doch Mal hier vorbei.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Stärkenorientiertes Coaching: Die eigene Selbstwirksamkeit stärken
Hast du manchmal Schwierigkeiten, deine Ziele zu erreichen oder fühlst dich sogar festgefahren? Ein stärkenorientiertes bzw. stärkenbasiertes Coaching kann dabei Abhilfe schaffen. Diese Art [...]
Fünf einfache Tipps, um deine Ziele zu erreichen
Immer wieder kann es passieren – Stolpersteine und Hindernisse tun sich auf unserem Weg auf, während wir an unseren Zielen arbeiten oder unsere Vorsätze [...]
Glückliche Beziehung: Mit dem Partner wachsen
Diskussionen, bei denen aneinander vorbeigeredet wird, Unehrlichkeit oder einfach zu wenig Zeit für Zweisamkeit können mit der Zeit zur Belastung in einer Partnerschaft werden. [...]
Welche Inhalte werden in der Ausbildung zum NLP Practitioner bzw. Master Practitioner behandelt?
In einer Ausbildung zum NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner werden verschiedene Inhalte behandelt, die dir helfen sollen, deine Fähigkeiten in der Anwendung von NLP-Techniken zu verbessern.
Zu den grundlegenden Inhalten, die in einer Ausbildung zum/zur NLP Practitioner behandelt werden, gehören unter anderem die Grundlagen von NLP, wie Sprache und Verhalten zusammenhängen, das Erkennen von Verhaltensmustern und wie diese durch positive Verhaltensmuster ersetzt werden können. Du lernst außerdem Techniken zur Verbesserung der Kommunikation und zur Erreichung persönlicher Ziele.
In einer Ausbildung zum/zur NLP Master Practitioner werden fortgeschrittene NLP-Techniken behandelt, die dir helfen, deine Fähigkeiten auf ein höheres Niveau zu bringen. Dazu gehören beispielsweise Techniken zur Veränderung von tief verwurzelten Verhaltensmustern, zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen und zur Entwicklung von Führungsqualitäten. Du lernst auch, wie du NLP-Techniken in verschiedenen Kontexten anwenden kannst, wie beispielsweise im Beruf oder im Coaching.
Weitere Inhalte, die in einer Ausbildung zum/zur NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner behandelt werden können, sind beispielsweise die Arbeit mit Glaubenssätzen, die Erkennung und Überwindung von Limitationen und das Verständnis der Meta-Programme, die unser Verhalten beeinflussen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Inhalte und Schwerpunkte einer Ausbildung zum NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner von Ausbildungsinstitut zu Ausbildungsinstitut variieren können. Es ist daher empfehlenswert, sich im Vorfeld über die genauen Inhalte und den Ablauf der Ausbildung zu informieren, um sicherzustellen, dass sie deinen Bedürfnissen und Zielen entspricht.
Insgesamt kann eine Ausbildung zum NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner dir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um dein persönliches und berufliches Leben zu verbessern.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 1/4
Die Erkennung und das Verständnis unserer eigenen sowie der Denkmuster anderer Menschen kann eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringen. Wir können Handlungen besser [...]
Angst – Was du unbedingt über sie wissen solltest
Die Angst ist ein faszinierendes Gefühl. Einerseits so wichtig für unsere Sicherheit und andererseits eine Hürde am Weg zu unseren Zielen. Wie also umgehen mit [...]
Lerntraining für Kinder und Jugendliche: Individuelle Unterstützung bei Lernschwierigkeiten
Stell dir vor, du könntest das verborgene Potenzial in Menschen wecken und ihnen dabei helfen, über sich hinauszuwachsen. Was wäre, wenn du die Schlüssel [...]
Wie viel kostet eine NLP-Ausbildung?
Die Kosten für eine NLP-Ausbildung können je nach Anbieter und Umfang der Ausbildung variieren. In der Regel liegen die Kosten für eine Ausbildung zum NLP Practitioner zwischen 1.500 und 3.000 Euro und für eine Ausbildung zum NLP Master Practitioner zwischen 3.000 und 5.000 Euro.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten allein nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl einer NLP-Ausbildung sein sollten. Es ist ratsam, sich über den Anbieter und dessen Qualifikationen zu informieren, um sicherzustellen, dass die Ausbildung qualitativ hochwertig und angemessen ist. Außerdem gibt es oft die Möglichkeit, Förderungen oder Finanzierungen in Anspruch zu nehmen, um die Kosten zu reduzieren oder zu verteilen.
Letztendlich hängt die Wahl der NLP-Ausbildung von deinen persönlichen Zielen und Bedürfnissen ab. Eine sorgfältige Recherche und Auswahl kann dazu beitragen, dass du die beste Ausbildung für deine individuellen Ziele findest.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Stärkenorientiertes Coaching: Die eigene Selbstwirksamkeit stärken
Hast du manchmal Schwierigkeiten, deine Ziele zu erreichen oder fühlst dich sogar festgefahren? Ein stärkenorientiertes bzw. stärkenbasiertes Coaching kann dabei Abhilfe schaffen. Diese Art [...]
Familiencoaching – damit sich zu Hause alle zu Hause fühlen
Egal wie harmonisch und liebevoll ein Familienleben auch sein mag, in jeder Familie können auch von Zeit zu Zeit dunkle Wolken auftauchen. Manchmal ziehen [...]
Coaching und Gender: Genderspezifisches Coaching in Österreich
Coaching entwickelt sich stetig weiter; so auch der Bereich des genderspezifischen Coachings. Sowohl das „Feminine Leadership Coaching“ für weibliche Führungskräfte oder jene, die es [...]
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um eine Ausbildung zum NLP Practitioner bzw. NLP Master Practitioner zu absolvieren?
Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen, um eine Ausbildung zum/zur NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner zu absolvieren. Es wird jedoch empfohlen, dass du ein grundlegendes Interesse an NLP bzw. der Arbeit mit Menschen besitzt.
Einige Ausbildungsinstitute setzen voraus, dass du mindestens 18 Jahre alt bist und über eine abgeschlossene Schulbildung verfügst. Außerdem ist wichtig zu beachten, dass eine Ausbildung zum/zur NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner eine intensive und anspruchsvolle Erfahrung sein kann. Es erfordert ein hohes Maß an Engagement, Zeit und Energie, um die Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um die erlernten Methoden erfolgreich anwenden zu können.
Außerdem ist es von Vorteil, dass du bereit bist, dich auf eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung einzulassen und offen dafür bist, neue Ansätze, Techniken und Methoden zu erlernen. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, zu lernen, sind daher grundlegende Voraussetzungen, um das Beste aus der Ausbildung zum/zur NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner herauszuholen.
Darüber hinaus wird dem NLP Master Practitioner der NLP Practitioner vorausgesetzt, da im Zuge des NLP Practitioners die Grundlagen und während des NLP Master Practitoiners ein tiefergehendes Verständnis vermittelt werden.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Die Kraft der 15 Minuten Meditation
Täglich eine Viertelstunde meditieren kann eine ähnliche Wirkung auf unseren Körper haben wie ein Tag Urlaub. Die Gefühle von Achtsamkeit, Dankbarkeit und Zufriedenheit schnellen [...]
Emotionale Intelligenz: Wie sie uns im Coaching unterstützt
Was ist wichtiger - die Emotionale Intelligenz (EQ) oder der Intelligenz-Quotient (IQ)? Die sogenannte Emotionale Intelligenz wird in vielen Bereichen bereits als gleichwertig, wenn [...]
Das kleine 1×1 des Charismas
Wir alle kennen sie. Die Leute, die nur einen Fuß in den Raum setzen müssen und bereits die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Solche, die mit [...]
Welche Qualifizierungen habe ich nach der Ausbildung zum NLP Practitioner bzw. Master Practitioner?
Nach Abschluss der Ausbildung zum/zur NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner erhältst du in der Regel ein Zertifikat, das bescheinigt, dass du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Als NLP Practitioner bist du in der Lage, grundlegende NLP-Techniken anzuwenden, um deine Kommunikationsfähigkeiten und persönlichen Verhaltensmuster zu verbessern. Du kannst die Methode bei dir selbst und anderen anwenden, um positive Verhaltensänderungen zu etablieren. Außerdem erhältst du mit dem Abschluss des NLP Practitioners die Berechtigung die Ausbildung zum/zur NLP Master Practitioner zu absolvieren.
Als NLP Master Practitioner hast du vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von NLP-Techniken und bist in der Lage, fortgeschrittene Techniken zu erlernen und anzuwenden. Du bist in der Lage, die Methoden auf einem höheren Niveau anzuwenden und andere Menschen bei der Anwendung von NLP zu unterstützen.
Beide Ausbildungen können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten in der Kommunikation, der Selbstreflexion und der Verhaltensänderung zu verbessern. Als NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner kannst du in verschiedenen Berufen tätig sein. Darüber hinaus legen beide Ausbildungen häufig die grundlegenden Bausteine für weitere Ausbildungen, beispielsweise zum/zur Systemische/n Coach, zum/zur Mental– oder Lerntrainer*in oder auch zum/zur Lebens- und Sozialberater*in.
Insgesamt kann eine Ausbildung zum NLP Practitioner oder NLP Master Practitioner eine wertvolle Investition in deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung sein, indem sie dir hilft, deine Fähigkeiten zu verbessern und neue berufliche Möglichkeiten zu erschließen.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 4/4
Die Welt der kognitiven Verzerrungen ist wie ein aufregendes Puzzle voller Erkenntnisse. Jedes Stück, das wir entdecken, bringt uns näher zu einem tieferen Verständnis [...]
Alltagsroutinen und Morgenrituale für mehr Leichtigkeit
Vielleicht kennst du das ja: morgendliches Chaos woraus ein unproduktiver Alltag entsteht – wir können heute damit beginnen mehr Struktur in unsere Abläufe zu [...]
Fortbildung in der Lebens- und Sozialberatung: Ein Praxisleitfaden
Hast du gewusst, dass es für Lebens- und Sozialberater*innen verpflichtend ist, pro Jahr 16 Stunden an Fortbildungen nachzuweisen? Falls diese Information neu für dich [...]