Project Description

Die Trainerausbildung 2020 –
Ausbildung zum Dipl. Trainer in der Erwachsenenbildung
2 kompakte Module à 6 Tagen
Modernes Trainings-Know-How und wirkungsvolle Werkzeuge für Erwachsenenbildung, Wirtschaftstraining und Unterricht sind die Basis für gelungene Lerneinheiten, Ihre persönliche Begeisterung für die Inhalte das Sahnehäubchen.
Mit diesem Intensiv-Lehrgang schaffen Sie ein profundes Fundament für Ihre Tätigkeit als Trainer/in, Lehrer/in, Vortragende/r, das Sie zur professionellen Planung, Konzeption und Durchführung von Seminaren und Trainings in der Erwachsenenbildung befähigt.
Diese Trainerausbildung schließt mit Zertifikat ab, der Lehrgang entspricht den aktuellen Qualitätsanforderungen und Formalkriterien des AMS Österreich.
Sie wollen…
…ein (zusätzliches) berufliches Standbein, das Sie gut Ihren Lebensumständen anpassen können?
…mächtige Werkzeuge für Training, Vortrag und Unterricht erlernen?
…Lernen in einem sicheren Rahmen und in Form einer gut durchdachten „learning by doing“- Ausbildung?
…persönliche und unterstützende Betreuung durch das Lehrgangsteam?
…eine Vielzahl an Möglichkeiten, Modellen und praktischen Methoden, um (Lern-)inhalte aufzubereiten und spannend zu präsentieren?
…eine gesetzlich anerkannte Ausbildung und die rechtliche Grundlage für Ihre Arbeit als Trainer/in?
…ganzheitliche Ansätze für mehr Nachhaltigkeit implementieren?
…eine bunte Ausbildungsgruppe und gemeinsame Lernerfahrungen für Herz und Hirn in einem wertschätzenden Umfeld?
Hier erfahren Sie unter anderem…
Grundlagen der Neurodidaktik – Entdecken Sie, wie man nachhaltiges Lernen leicht unterstützen kann
Flow im Seminar – Wege zur optimalen Beanspruchung der Teilnehmer/innen
Berufsbild Trainer/in – Rolle und Aufgaben von modernen Wissens- & Kompetenzvermittler/innen
Rapport & Kongruenz – Wie stellt man schnell einen guten Draht zu Personen und Gruppen her?
Grundlagen der Kommunikation – Kommunikationsprobleme lösen, wirkungsvoll Feedback geben und effektiver kommunizieren
Rangdynamik – Gruppendynamik – Psychodynamik – Wie kann ich Gruppenprozesse steuern und welche Interventionsmöglichkeiten habe ich in der täglichen Praxis?
Seminardesign, Makro- & Mikrodidaktik – Zielgerichtete und erlebnisorientierte Seminare planen
Präsentationstechnik & Moderation – Methoden & Gestaltungselemente für lebendige Präsentationen
Interventionstechniken, wirkungsvoll eingreifen & handeln – Umgang mit schwierigen und kritischen Situationen
Das Wichtigste in Kürze
Was?
Intensiv-Ausbildung: Trainer/in der Erwachsenenbildung
Wozu?
sich beim Vortragen / Unterrichten wohl fühlen
Gruppendynamik effektiv steuern und nutzen
Unterricht ideal gestalten, damit Ihre Teilnehmer/innen einfach und leicht lernen
passend mit auffälligen, schwierigen und schweigsamen Teilnehmer/innen umgehen
natürliche Autorität stärken
Wie lange?
160 Lerneinheiten in 2 x 6 Tagen