Neuigkeiten von il – Das il Blog2023-12-06T14:24:23+01:00
2806, 2023

Metapher: Der schwarze Punkt

Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und schlug einen Überraschungstest vor. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann forderte er seine Studenten auf die Seite umzudrehen und zu beginnen. Zur Überraschung aller gab es keine Fragen – nur einen schwarzen Punkt in der Mitte der Seite. Nun erklärte der Professor folgendes: „Ich möchte euch bitten, das auf zuschreiben, was [...]

2306, 2023

Metaphern im Coaching: Die Sprache der Veränderung

Metaphern sind wie kleine Schlüssel, die verborgene Türen öffnen und den Weg zu tiefem Verständnis ebnen können. Als Coaches und Lebens- und Sozialberater*innen suchen wir stets nach Wegen, um unsere Klient*innen auf ihrem Entwicklungspfad zu begleiten – Metaphern-Arbeit kann einer dieser Wege sein. In diesem Artikel werden wir mit dir die faszinierende Welt der Metaphern erkunden und wie sie uns dabei helfen können, Veränderungen herbeizuführen und Ziele zu erreichen. [...]

2006, 2023

Milton Erickson: Coaching-Methoden aus der Hypnotherapie

Als Coaches können wir Geschichtenerzähler*innen, Sprachkünstler*innen, Navigationshelfer*innen oder auch Baumeister*innen sein. Dabei kommt es immer darauf an, welche Bedürfnisse unser/e Klient*in mitbringt und welche Werkzeuge sich in unserem Coaching-Koffer befinden. Jemand, der einen möglichst ganzheitlichen Ansatz für unsere Coachings ins Leben gerufen und somit Coachings maßgeblich beeinflusst hat, war Milton Erickson. In diesem Artikel werden wir uns mit Milton Erickson und seinem Einfluss auf das Coaching auseinandersetzen. Wer war [...]

1606, 2023

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 4/4

Die Welt der kognitiven Verzerrungen ist wie ein aufregendes Puzzle voller Erkenntnisse. Jedes Stück, das wir entdecken, bringt uns näher zu einem tieferen Verständnis von uns selbst und unserer Umgebung. Im vierten Teil unserer Serie zu den kognitiven Verzerrungen widmen wir uns den letzten dreizehn Verzerrungen und werden uns ihrer bewusst. Forer-Effekt (aka Barnum-Effekt) Hast du dich jemals gefragt, warum Horoskope oft so verblüffend zutreffend erscheinen, obwohl sie allgemein [...]

1306, 2023

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 3/4

Wir tauchen erneut in die Welt der kognitiven Verzerrungen ein, denn sie können nicht nur in unserem Alltag, sondern auch in unseren Coachings einen großen Einfluss haben. Als Coaches möchten wir unseren Klient*innen dabei helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Doch manchmal stehen wir uns dabei selbst im Weg, ohne es zu bemerken. Diese unsichtbaren Denk- und Wahrnehmungsmuster können uns in die Irre [...]

906, 2023

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 2/4

Willkommen zurück! Heute setzen wir unsere Reise durch die Welt der kognitiven Verzerrungen fort. In Teil 2 unserer Blogserie widmen wir uns den Verzerrungen im Zusammenhang mit Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Lass uns gemeinsam eintauchen! Sunk-Cost-Fehler Lass los und schau nach vorn! Manchmal halten wir an Entscheidungen fest, auch wenn sie nicht mehr sinnvoll sind. Das nennt man auch den Sunk-Cost-Fehler. Als Coach ist es unsere Aufgabe, unsere Klient*innen [...]

Nach oben