Burnout: Wie wir uns schützen und wie uns Coaching dabei helfen kann
Erschöpfung, Überforderung und Lustlosigkeit – diese und viele mehr Symptome sind Anzeichen für ein Burnout. Es muss aber nicht so weit kommen – wir können Burnout bereits im Vorhinein vermeiden. Wie das funktioniert und welche Techniken es dazu gibt, erfährst du in diesem Beitrag. Burnout ist etwas, das uns allen in jeder Lebenssituation widerfahren kann. Wir beschäftigen uns hier mit den unterschiedlichen Auslösern und Burnout Ursachen, sowie mit den [...]
Unconference: Mit mehr Leichtigkeit besseren Austausch schaffen
Viele Meetings und Konferenzen werden oft als langweilig und langatmig erlebt. Zwar genießen wir den Austausch, die aktive Anteilnahme und kreative, lösungsorientierte Abläufe, doch leider können uns die wenigsten Konferenzen/Meetings genau das bieten. Das Prinzip der Unconference eröffnet hier neue Wege, um den monotonen Strukturen auszuweichen und stattdessen einen inspirierenden Austausch zu schaffen. Eine Unconference ist wenig strukturiert und wird thematisch von den Teilnehmenden live vor Ort bestimmt. Du [...]
Training von A bis Z – Alles was du über deine Arbeit als Trainer*in wissen solltest (Teil 2)
Die Welt der Seminarräume und Trainings ist eine große und als (angehende*r) Trainer*in gilt es einiges zu bedenken – vor deiner Gruppe, genauso wie in der Vor- und Nachbereitung. Wir verschaffen dir im Teil 2 unserer Reihe „Training von A bis Z“ einen Überblick über Recherche-Tools, unternehmerische Voraussetzungen und Kleinigkeiten, die es wert sind, zu wissen. N wie Neuland, Prockey & Co. Als Trainer*in wirst du bald merken – Stift ist nicht gleich Stift. Damit deine Visualisierungen sauber aussehen und Text auf Flipcharts auch wirklich gut lesbar ist, solltest [...]
Mit Mentaltraining Prüfungsangst bewältigen
Hast du schon Mal einen oder mehrere der folgenden Gedanken gehabt? „Ich kann das nicht!“ „Die Präsentation schaffe ich nie.“ „Ich werde mich blamieren.“ Dann kann dir dieser Artikel weiterhelfen – denn wir beschäftigen uns mit Prüfungsangst und wie wir sie mit Mentaltraining bewältigen können. Prüfungsangst ist etwas, das uns nicht nur im Kindesalter verfolgt. Auch Erwachsene leiden darunter, oft in Form von Lampenfieber oder starker Nervosität. Mithilfe von [...]
Metapher: Der Wettstreit zwischen Sonne und Wind
Der Wind und die Sonne gerieten eines Tages darüber in einen Streit, wer es von den beiden wohl schneller schaffen würde, den Wanderer dazu zu bringen, seine Jacke auszuziehen. „OK.“, sagte der Wind, „Lass uns einen Wettkampf dazu machen.“ Der Wind begann. Er blies so fest er nur konnte und stürmte und tobte und wollte dem Mann seine Jacke mit Gewalt vom Leib reißen. Aber der Wanderer zog seine [...]
Q&A: Trainerausbildung und das Berufsfeld Trainer*in für Erwachsenenbildung
Aha-Erlebnisse zu vermitteln und Wow-Momente zu schaffen waren schon immer dein Ding? Du liebst die Herausforderungen und lebst deine Kreativität am liebsten gemeinsam mit anderen Menschen aus? Dann ist die Trainerausbildung genau das Richtige für dich! Ein*e Trainer*in zu sein bedeutet, alltäglich Menschen und Gruppen aus den verschiedensten Lebensbereichen und Branchen zu begleiten, ihnen Wissen näherzubringen und positive Lernerfahrungen zu schaffen. Warum Trainer*in sein ein aufregender Beruf ist, wie [...]