Der Constantinus Award 2017
Bereits zum 15. Mal wurden am 22. Juni 2017 die besten Beratungs- und IT-Projekte in sieben Kategorien mit den begehrten Constantinus-Trophäen ausgezeichnet – diesmal in Kitzbühel. Eine hochkarätige 70-köpfige Fachjury hatte in einem zweistufigen Prozess die 146 eingereichten Projekte bewertet. Jurysprecher Christian Rupp: „Die Projekte zeigen auf beeindruckende Weise, wie Kundinnen und Kunden sowie Beraterinnen und Berater aus Herausforderungen Chancen machen und diese erfolgreich nutzen.“ Wir sind gemeinsam mit [...]
Zertifizierung als Fachtrainerin / Fachtrainer nach ISO 17024
Rechtzeitig zum Start unserer kommenden Ausbildung zur Trainer/in für Erwachsenenbildung (Train the Trainer), die wir das erste Mal auch in einer kompakten 12-Tage Intensiv-Variante anbieten, haben wir eine gute Nachricht für alle zukünftigen Absolvent/innen. Wir haben die Zulassung als Ausbildungsstelle der Kompetenz "FachtrainerIn" erhalten und bieten daher ab sofort die Zertifizierung als Fachtrainerin / Fachtrainer nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024 Dies hat primär für alle Absolvent/innen [...]
Was wir vom FBI über Verhaltensveränderung lernen können
Drei Buchstaben können einen Unterschied machen. Besonders, wenn wir mit geschickter Kommunikation eine Veränderung in unserem Gegenüber bewirken wollen. Manche denken dabei vielleicht sofort an NLP - hier geht's diesmal aber um das FBI. Das sogenannte "Stufenmodell der Verhaltensveränderung" wurde von der Geiselnahme-Spezialeinheit beim FBI entwickelt. Es beschreibt die 5 Schritte, die nötig sind, um jemanden von deiner Sichtweise zu überzeugen und dazu zu bringen, sein/ihr Verhalten entsprechend zu verändern. Glücklicherweise lässt es sich nicht nur bei sich verschanzenden und bis auf die Zähne bewaffneten Menschen anwenden, sondern bei jeglicher Form der Unstimmigkeit, die uns im Alltag begegnet. Das sind die 5 Schritte: 1. Aktives Zuhören Höre der anderen Seite zu und zeige ihr ganz bewusst, dass du zuhörst. 2. Empathie Du verstehst dein Gegenüber, seine/ihre Sichtweise und wie er/sie sich fühlt. 3. Rapport Empathie ist was du spürst und zeigst. Rapport beginnt, wenn dein Gegenüber anfängt auch etwas zu spüren und beginnt, dir zu vertrauen. 4. Einfluss nehmen Sobald eine Basis an Vertrauen geschaffen wurde, hast du dir die Möglichkeit erarbeitet, gemeinsam an einer Problemlösung zu arbeiten und kannst den weiteren Verlauf mit beeinflussen. 5. Verhaltensänderung Die andere Person handelt dementsprechend und kommt eventuell mit erhobenen Händen aus ihrem Versteck. Du denkst jetzt vielleicht: „So weit, so gut. Wenn ich also ein NLP Basis-Seminar beim il Institut besucht habe und über Pacing und Leading Bescheid weiß, steht meiner Karriere beim FBI nichts mehr im Weg! Eigentlich wollte ich Lebens- und Sozialberater/in werden - aber hey - FBI Chefvermittler/in macht sich auch gut in meinem Lebenslauf!“ Bevor du dir das Einweg-Ticket in die USA buchst, lass uns aber noch einen Moment innehalten, denn der Teufel steckt wie immer im Detail und das kann in diesem Fall schnell blutig enden. Was im Allltag falsch laufen kann In [...]
Wie kann ich die Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater individuell gestalten?
Auf der Suche nach einer geeigneten Lebens- und Sozialberater Ausbildung bieten sich viele Möglichkeiten. Es gibt die bekannten Anbieter wie zum Beispiel das Bfi, WIFI oder die Donau Uni, die diese Ausbildung als ein Angebot unter vielen führen, oder eben Akademien wie unsere, die auf Lebens- und Sozialberatung und ihre Randbereiche wie Familiencoaching, psychologische Beratung, Lerntraining, NLP und systemisches Coaching spezialisiert sind. Die Voraussetzungen für den Gewerbeschein für Lebens- [...]
Effektiv mit Gruppen arbeiten für Coaches und LSB – Oder: wecke das Alphatier in dir :-)
Als Coach oder Lebens- und Sozialberater gilt es immer wieder Entscheidungen zu treffen. Nicht nur in Beratungen mit Klienten (Wie kommen wir in Rapport? Welche Frage stelle ich jetzt? Welches Modell würde hier passen? Welche Metapher könnte hilfreich sein? ...), sondern auch die eigene Berufs- und Lebenssituation betreffend. Allzu oft folgt nämlich auf die große Phase der Begeisterung – mit ersten Beratungsgesprächen, Visitenkarten verteilen und Ideen zur Websiteerstellung – [...]
Du möchtest deine Ideen verbreiten? Dieses Video macht Lust darauf!
Es sind sicherlich viele Faktoren, die einen Vortrag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Nicht umsonst umfasst unsere Trainerausbildung ein Feuerwerk an innovativen Werkzeugen und Techniken, die genau das zum Ziel haben: Deine Ideen in die Köpfe anderer Menschen zu bekommen. Du lernst bei uns das WIE und das ist essentiell. Was aber bei allen Vorträgen und Trainings gleich ist, ist die Tatsache, dass eine Idee - ähnlich einem Virus - [...]