Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 2: Intrinsische Motivation ankurbeln
Wenn’s um Neujahrsvorsätze geht – und generell um den Wunsch nach Veränderung im eigenen Verhalten – ist meist auch von Motivation und Willenskraft die Rede. Denn beide zusammen sind ein unschlagbares Team, wenn es darum geht, dein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Nach dem Formulieren von SMARTen Vorsätzen letzte Woche beschäftigen wir uns deshalb im 2. Teil unserer Neujahrs-Vorsätze-Serie mit einer Möglichkeit, die intrinsische Motivation zu stärken, um so dein [...]
Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 1: SMARTe Vorsätze formulieren
Sie gehören zum neuen Jahr wie das Feuerwerk und die Pummerin: die Neujahrsvorsätze. Laut IMAS-Neujahrsumfrage ist dabei mehr Bewegung, mehr Sport der absolute Spitzenreiter der Österreicher/innen, Bewusster leben, mehr auf sich selbst schauen sowie Sich gesünder ernähren sind ebenfalls unter den Top 3 der Neujahresvorsätze. Der Beginn eines neuen Jahres ist die perfekte Zeit, um sich mit einer persönlichen Neuorientierung zu beschäftigen. Allerdings hapert es manchmal an der Umsetzung. [...]
Power-Tage mit Christine Hackl
Wir werden immer wieder gefragt, wann es Seminare mit Christine Hackl bei uns gibt. Aktuell haben wir keine Gemeinsamen geplant, aber Christine bietet im 1. Halbjahr 2018 zwei offene Seminare selbst an, die wir gerne auf diesem Weg weiterempfehlen möchten - die POWERTAGE. Für alle die Christine Hackl (noch) nicht kennen, so beschreibt sie sich selbst: "..eine Meisterin, die übt! Diese AusÜBUNG findet in allen Rollen, die ich in [...]
Kreativität im Coaching
Der britische Neurologe und Autor Oliver Sacks ist vielleicht ein Begriff durch den berührenden Film „Zeit des Erwachens“ (mit Robin Williams und Robert de Niro), der auf einem seiner Bücher beruht. Oliver Sacks ist 2015 verstorben und hat bis zuletzt an einem Buch gearbeitet, das aktuell auch auf Deutsch erschienen ist und den Titel „Der Strom des Bewusstseins“ trägt. Darin geht es primär um Kreativität - wie diese entsteht [...]
Humorvolle Coaching-Strategien im Berufsleben
Wir haben uns in einem vergangenen Artikel schon angesehen, wie Humor generell im provokativen Coaching eingesetzt werden kann. In diesem Artikel wollen wir einige konkrete Techniken des humorvollen Coachings vorstellen und diese im Kontext der Berufswelt und der Burnout-Prävention betrachten. Während Kinder noch ca. 400 Mal pro Tag lachen, ist dies bei Erwachsenen nur mehr ca. 15 Mal der Fall und gerade im Büro haben viele gar nichts zu [...]
Auf der Suche nach einem passenden Coach? Diese Tipps können dich dabei unterstützen.
Coaching gesucht? Du willst etwas in deinem Leben verändern - weißt aber nicht genau, wie? Oder was es tatsächlich sein soll? Du möchtest ein Problem oder einen Konflikt lösen - und steckst irgendwie fest? Oder sollst eine Entscheidung treffen und weißt nicht genau welche? Vielleicht geht es auch um eine Zielklärung - oder die Begleitung bei der Erreichung eines langfristigen Ziels? Eine Verhaltensänderung? Oder einfach darum, zu schauen, was [...]