Metapher: Der Bär und der Hase

2018-03-22T11:27:01+01:00

Im Wald herrscht große Aufregung. Es geht das Gerücht um, der Bär habe eine Todesliste. Alle fragen sich, was das wohl bedeutet und wer denn nun da drauf steht…
Als erster nimmt der Hirsch allen Mut zusammen und geht zum Bären und fragt ihn: “Sag mal Bär, steh ich auch auf deiner Liste?”
“Ja”, sagt der Bär […]

Metapher: Der Bär und der Hase2018-03-22T11:27:01+01:00

Dem Glück auf die Sprünge helfen mit Positiver Psychologie

2018-03-20T12:29:07+01:00

Glück ist ein innerer Zustand, der von Mensch zu Mensch unterschiedlich definiert wird. Nicht umsonst trägt eines unserer Einstiegsseminare den Titel „Die Psychologie des Glücks“, denn ob wir uns glücklich fühlen oder nicht, hängt stark vom Zustand unserer Psyche ab.
Also zumindest ein großer Teil davon, wenn es nach einer […]

Dem Glück auf die Sprünge helfen mit Positiver Psychologie2018-03-20T12:29:07+01:00

Wir sind Ö-Cert re-zertifiziert!

2018-03-15T16:12:55+01:00

Ö-Cert ist die wichtigste Zertifizierungsstelle für Erwachsenenbildungsorganisationen in Österreich.

Um das begehrte Zertifikat erhalten zu können, müssen gewisse Grundvoraussetzungen erfüllt werden, die sowohl die Organisation, als auch das Seminar-Angebot umfassen. Ebenso gibt es konkrete Qualitätsstandards, die eingehalten werden müssen.

Um diesen Qualitätskriterien konstant zu entsprechen, werden Bildungseinrichtungen, wie unser Institut, alle 2 Jahre überprüft und im Falle […]

Wir sind Ö-Cert re-zertifiziert!2018-03-15T16:12:55+01:00

Wie funktioniert die ISO Zertifizierung für Trainer in der Erwachsenenbildung? (Zertifizierung als Fachtrainer/in nach ISO 17024)

2018-03-13T12:03:39+01:00

Unser Institut hat im vergangenen Jahr die Zulassung als Ausbildungsstelle der Kompetenz „FachtrainerIn erhalten.

Seit dem haben Absolvent/innen unserer Trainer/innen Ausbildung – neben dem Erhalt des Zertifikat unseres Instituts – auch die Möglichkeit zur zusätzlichen Zertifizierung als Fachtrainerin / Fachtrainer nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024.

Wie funktioniert die ISO Zertifizierung für Trainer in der Erwachsenenbildung? (Zertifizierung als Fachtrainer/in nach ISO 17024)2018-03-13T12:03:39+01:00

Der neue weibliche Weg des Miteinanders in der Arbeitswelt

2018-03-08T12:11:56+01:00

Wir schreiben das Jahr 2018 und leider sind Frauen in Top Positionen in den wichtigsten Unternehmen weltweit (Fortune 1000) mit unter 5% noch immer eine Rarität. Aber die Zahlen gehen nach oben und das nicht etwa nur deswegen, weil Frauen die Führungsqualitäten von Männern imitieren, sondern weil sie ihre ganz eigenen Qualitäten in den Vordergrund […]

Der neue weibliche Weg des Miteinanders in der Arbeitswelt2018-03-08T12:11:56+01:00

NLP im Coaching: Wie Gefühle zu Ressourcen werden

2023-04-26T14:50:12+02:00

In diesem Artikel wollen wir einen Blick auf die Rolle von Gefühlen im Coaching werfen und nebenbei mit dem Vorurteil aufräumen, NLP würde rein rational stattfinden. NLP hat oft den Ruf, manipulativ zu sein und Emotionen rational zu sortieren und verstehen zu wollen. Mit NLP könne man ungewollte Gefühle loswerden, indem man eine dissoziierte Beobachter-Rolle […]

NLP im Coaching: Wie Gefühle zu Ressourcen werden2023-04-26T14:50:12+02:00

Was pferdegestütztes Coaching so einzigartig macht

2023-02-08T16:15:36+01:00

Coaching mit Pferden? Was soll das denn sein? Reiten, Polo, Voltigieren – da kann man sich noch was vorstellen – aber pferdegestütztes Coaching? Da wiehert das Tier dir dann was? Oder wirst du da zum Pferdeflüsterer?

Wer einmal die Chance hatte, ein professionell geleitetes pferdegestütztes Coaching mitzumachen, kann über solche Ideen nur lächeln. Schließlich ist alleine […]

Was pferdegestütztes Coaching so einzigartig macht2023-02-08T16:15:36+01:00

Begrenzende Gedanken

2018-02-19T11:20:05+01:00

Ein mächtiger König fragte einst einen Weisen, der ihn in seinem Palast besuchte: “Wie ist es möglich, von begrenzenden Gedanken, Gefühlen und Wünschen loszukommen?”
Darauf ging der Weise zur nächsten Säule, klammerte sich an sie und rief immer eindringlicher: “Lass mich los, lass mich los, lass mich endlich los!”
Der König war verwundert und wollte schon Wachen […]

Begrenzende Gedanken2018-02-19T11:20:05+01:00

Familiencoaching mit Patchwork-Familien

2023-02-08T16:15:56+01:00

Im breiten Feld des Coachings gehören Patchwork-Familien zu einem wachsenden Klientel. Nicht nur weil deren Anzahl beständig steigt – aktuell sind es ca. 10% aller Familien-Konstellationen – sondern auch weil es in diesem Gefüge verständlicherweise großes Konfliktpotential gibt.
Hier sind Familiencoaches gefragt, die einzelnen Familienmitgliedern oder dem ganzen System hilfreich zur Seite stehen.

Die Herausforderungen in Patchwork-Familien

In […]

Familiencoaching mit Patchwork-Familien2023-02-08T16:15:56+01:00

Die 10 wahren Gründe, warum du Trainer/in werden solltest

2023-04-26T15:46:38+02:00
Du willst selbstständig und unabhängig arbeiten, am besten mit interessanten Menschen und an den tollsten Orten dieser Welt?
Klar, du könntest zum Beispiel deine eigene Fluglinie gründen und dich als Pilot/in einstellen – aber bei den teuren Kerosinpreisen und Personalkosten (außer du machst gleichzeitig auch den Job als Flugbegleiter/in und Techniker/in – was leicht das Potential […]
Die 10 wahren Gründe, warum du Trainer/in werden solltest2023-04-26T15:46:38+02:00

Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 4: Tipps und Tricks zum Durchhalten

2018-01-30T17:28:21+01:00

Ausdauer, Geduld, Langmut, Standhaftigkeit, Stehvermögen, Zähigkeit“ sind laut Duden Synonyme für eine der wichtigsten Fähigkeiten, wenn es um das Ändern von Gewohnheiten und das Umsetzen von Vorsätzen geht: das Durchhaltevermögen.

Im 4. Teil unserer Serie zu den Neujahrsvorsätzen zeigen wir deshalb einige Tipps und Tricks, die das Durchhalten erleichtern. Das sind […]

Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 4: Tipps und Tricks zum Durchhalten2018-01-30T17:28:21+01:00

Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 3: Gute Vorsätze PEAKsen

2018-01-23T12:30:55+01:00

Mit Neujahrsvorsätzen ist das so eine Sache – kaum gefasst und ein paar Mal mit großem Enthusiasmus durchgehalten, sind sie oft auch schon wieder vergessen. Das kann daran liegen, dass allein der Akt des Vorsatz-fassens schon eine beruhigende Wirkung auf dein Gehirn hat und es sich schon erfolgreich wähnt; oder daran, dass andere, […]

Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 3: Gute Vorsätze PEAKsen2018-01-23T12:30:55+01:00

Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 2: Intrinsische Motivation ankurbeln

2018-01-17T13:53:05+01:00

Wenn’s um Neujahrsvorsätze geht – und generell um den Wunsch nach Veränderung im eigenen Verhalten – ist meist auch von Motivation und Willenskraft die Rede. Denn beide zusammen sind ein unschlagbares Team, wenn es darum geht, dein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Nach dem Formulieren von SMARTen Vorsätzen letzte […]

Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 2: Intrinsische Motivation ankurbeln2018-01-17T13:53:05+01:00

Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 1: SMARTe Vorsätze formulieren

2018-01-10T15:56:34+01:00

Sie gehören zum neuen Jahr wie das Feuerwerk und die Pummerin: die Neujahrsvorsätze. Laut IMAS-Neujahrsumfrage ist dabei mehr Bewegung, mehr Sport der absolute Spitzenreiter der Österreicher/innen, Bewusster leben, mehr auf sich selbst schauen sowie Sich gesünder ernähren sind ebenfalls unter den Top 3 der Neujahresvorsätze. Der Beginn eines neuen […]

Neujahrsvorsätze mal anders – Teil 1: SMARTe Vorsätze formulieren2018-01-10T15:56:34+01:00

Power-Tage mit Christine Hackl

2017-12-04T12:47:02+01:00

Wir werden immer wieder gefragt, wann es Seminare mit Christine Hackl bei uns gibt.
Aktuell haben wir keine Gemeinsamen geplant, aber Christine bietet im 1. Halbjahr 2018 zwei offene Seminare selbst an, die wir gerne auf diesem Weg weiterempfehlen möchten – die POWERTAGE.

Für alle die Christine Hackl (noch) nicht kennen, […]

Power-Tage mit Christine Hackl2017-12-04T12:47:02+01:00

Kreativität im Coaching

2017-11-29T15:44:13+01:00

Der britische Neurologe und Autor Oliver Sacks ist vielleicht ein Begriff durch den berührenden Film „Zeit des Erwachens“ (mit Robin Williams und Robert de Niro), der auf einem seiner Bücher beruht.
Oliver Sacks ist 2015 verstorben und hat bis zuletzt an einem Buch gearbeitet, das aktuell auch auf Deutsch erschienen ist und […]

Kreativität im Coaching2017-11-29T15:44:13+01:00

Humorvolle Coaching-Strategien im Berufsleben

2017-11-22T15:01:43+01:00

Wir haben uns in einem vergangenen Artikel schon angesehen, wie Humor generell im provokativen Coaching eingesetzt werden kann.
In diesem Artikel wollen wir einige konkrete Techniken des humorvollen Coachings vorstellen und diese im Kontext der Berufswelt und der Burnout-Prävention betrachten.

Während Kinder noch ca. 400 Mal […]

Humorvolle Coaching-Strategien im Berufsleben2017-11-22T15:01:43+01:00

Auf der Suche nach einem passenden Coach? Diese Tipps können dich dabei unterstützen.

2017-11-15T15:14:35+01:00

Coaching gesucht? Du willst etwas in deinem Leben verändern – weißt aber nicht genau, wie? Oder was es tatsächlich sein soll? Du möchtest ein Problem oder einen Konflikt lösen – und steckst irgendwie fest? Oder sollst eine Entscheidung treffen und weißt nicht genau welche? Vielleicht geht es auch um eine Zielklärung – oder […]

Auf der Suche nach einem passenden Coach? Diese Tipps können dich dabei unterstützen.2017-11-15T15:14:35+01:00

Artikel in “Manager Seminare”- Das Weiterbildungsmagazin

2017-11-09T15:47:25+01:00

Wie wir bereits berichten durften, konnten wir vor Kurzem den europäischen Preis für Training und Beratung mit nach Österreich holen.
Das renommierte “Manager Seminare”-Magazin berichtet in seiner aktuellen Ausgabe Heft 236/November 2017 über die Preisverleihung – um es genauer zu sagen, eigentlich über unser Projekt!
Das freut uns sehr!

Hier der Artikel zum Nachlesen:

Artikel in “Manager Seminare”- Das Weiterbildungsmagazin2017-11-09T15:47:25+01:00

Wie du dich aus dem Drama-Dreieck befreien kannst

2021-11-16T15:35:03+01:00

Es ist zutiefst menschlich, nach Harmonie zu streben und Konflikte vermeiden zu wollen. Leider spielt das echte Leben da oft nicht mit. Ganz automatisch kommt es zu zwischenmenschlichen Problemen – viele davon sind durch “Drama-Rollen” verursacht, die wir unbewusst annehmen. Wir sind diese Rollen nicht, wir spielen sie nur und können diese […]

Wie du dich aus dem Drama-Dreieck befreien kannst2021-11-16T15:35:03+01:00

Selbstdisziplin: Ist Veränderung ganz ohne Druck möglich?

2017-10-30T15:43:03+01:00

Gesünder essen, weniger rauchen, häufiger bewegen, öfter aufräumen, … Wahrscheinlich kennst du das von dir selbst – oder wenn du als Coach mit Klient/innen arbeitest – sehr gut: Für jegliche Veränderung braucht es ein gutes Maß an Selbstdisziplin.

Machen wir uns nichts vor, wenn von Selbstdisziplin die Rede ist, dann verbinden wir damit meist große Mühen […]

Selbstdisziplin: Ist Veränderung ganz ohne Druck möglich?2017-10-30T15:43:03+01:00

Spielend Lernen – Warum Spielen nicht nur deinem Gehirn gut tut

2017-10-23T16:34:06+02:00

Mit Freunden zusammensitzen und stundenlang in eine andere Welt eintauchen: Spielen, so ganz ohne Technik, Internet oder Akku – physisch, an einem Tisch, mit anderen Menschen und echter Kommunikation. Du erinnerst dich sicher daran ;-). Für viele ist es leider schon wieder viel zu lange her seit dem letzten „Spieleabend“.

Dabei ist […]

Spielend Lernen – Warum Spielen nicht nur deinem Gehirn gut tut2017-10-23T16:34:06+02:00

Provokatives Coaching – Die ermächtigende Seite des Humors

2017-10-17T11:28:17+02:00

Provokation hat keinen guten Ruf in unserer Gesellschaft. Häufig wird sie mit Aggression, Ärger oder Zynismus gleichgesetzt. Begriffen also, die man nicht unbedingt mit Coachingansätzen in Verbindung bringt – und schon gar nicht von seinem Coach erwartet.

Dennoch kann Provokation im Coaching gut eingesetzt werden – sogar höchst erfolgreich. Provokatives Coaching nennt sich […]

Provokatives Coaching – Die ermächtigende Seite des Humors2017-10-17T11:28:17+02:00

Das Geheimnis der Weisheit

2017-10-11T10:07:20+02:00

Milarepa hatte überall nach Erleuchtung gesucht, aber nirgends eine Antwort gefunden, bis er eines Tages einen alten Mann langsam einen Bergpfad herabsteigen sah, der einen schweren Sack auf der Schulter trug.
Milarepa wusste augenblicklich, dass dieser alte Mann das Geheimnis kannte, nach dem er so viele Jahre verzweifelt gesucht hatte.
»Alter, sage mir bitte, was du weißt. […]

Das Geheimnis der Weisheit2017-10-11T10:07:20+02:00

5 nährende Quellen, wenn der innere Antreiber wieder mal laut wird

2017-10-10T16:38:07+02:00

In den vergangenen Artikeln dieser Reihe (Teil 1, Teil 2) haben wir uns angesehen, welche unterschiedlichen inneren Antreiber es gibt, was ihre Herausforderungen in Zeiten von Stress sind und welche positiven Aspekte sie für unseren Alltag beinhalten. Zu wissen, wie wir ticken und welche Rollen wir bei […]

5 nährende Quellen, wenn der innere Antreiber wieder mal laut wird2017-10-10T16:38:07+02:00

Innere Antreiber: Positive Ressourcen

2017-10-04T14:11:05+02:00

In diesem 2. Teil unserer Artikel-Serie zu den inneren Antreibern (Teil 1 über die 7 unterschiedlichen Antreiber-Typen findest du HIER) wollen wir uns nun ansehen,  wie wir die überkritischen Stimmen nutzen können und was wir Positives von ihnen mitnehmen können.
Bevor wir im 3. Teil zu einigen praktischen Schritten der […]

Innere Antreiber: Positive Ressourcen2017-10-04T14:11:05+02:00

„Reiß dich zusammen!“ – Wie wir unsere inneren Antreiber bewusst machen

2017-09-28T15:11:34+02:00

„Sei stark!“, „Streng dich an!“ oder „Sei nett!“. Wir alle kennen solche und weitere Kommandos, die besonders in stressigen Situationen in unserem Inneren auftauchen.  Meist sind diese Antreiber aber keine positiven Cheerleader, die uns Mut machen, sondern klingen eher demotivierend und erhöhen unser Stresslevel. Sie stammen von alten Persönlichkeitsanteilen, die sich schon […]

„Reiß dich zusammen!“ – Wie wir unsere inneren Antreiber bewusst machen2017-09-28T15:11:34+02:00

Der Gold-Standard im europäischen Training

2017-09-21T16:49:43+02:00

Wer uns auf Facebook folgt, wird es schon mitbekommen haben. Auch dieses Jahr waren wir mit einem unserer Trainingskonzepte vom BDVT (dem Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches) für den „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching“ nominiert.

Das alleine ist schon großartig. Denn auch wenn es nicht unsere erste Nominierung […]

Der Gold-Standard im europäischen Training2017-09-21T16:49:43+02:00

Basis Know-How: Empathie

2017-09-19T17:00:44+02:00

Empathie – also die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen – spielt eine wesentliche Rolle für Berater und Coaches. Schließlich können wir besonders hilfreich sein und effektiv beraten, wenn wir auch ein gewisses Maß an Empathie für unser Gegenüber empfinden.
Das richtige Maß ist dabei entscheidend.

Fühlen wir zu viel mit unseren Klienten mit, dann verlieren wir […]

Basis Know-How: Empathie2017-09-19T17:00:44+02:00

Deine Gewürzmischung für eine glückliche Beziehung

2017-09-14T11:06:23+02:00

Was ist das Geheimrezept für eine langfristige und glückliche Beziehung? Oft hört man den Tipp, man sollte immer wieder etwas Pfeffer in die Beziehung bringen, aber was bedeutet das? Und reicht der Pfeffer – oder darf es noch etwas mehr Würze sein? Schlußendlich aber geht es immer um eine gelungene Kommunikation, also das […]

Deine Gewürzmischung für eine glückliche Beziehung2017-09-14T11:06:23+02:00
Nach oben